Du hast leere Nusscreme-Gläser zuhause? Perfekt! Mit ein bisschen Bastelmaterial und deiner Kreativität kannst du daraus im Handumdrehen niedliche Hasengläser basteln – ideal zum Verschenken oder zum Verstecken für die Kinder. 🐣🌷
🧺 Was du brauchst:
-
🫙 Leere, saubere Nusscreme-Gläser (oder andere Schraubgläser)
-
🎨 Farbiges Bastelpapier oder Tonkarton (z. B. in Pastellfarben)
-
👀 Wackelaugen (optional – aber super niedlich!)
-
✂️ Schere
-
🖇️ Klebstoff oder Heißkleber
-
🍬 Süßigkeiten nach Wahl (z. B. Mini-Schokoeier, Gummibärchen, Bonbons)
🐇 So geht’s – Schritt für Schritt:
1. Gläser vorbereiten
Wasche die leeren Gläser gründlich aus und entferne Etikettenreste. Lasse sie vollständig trocknen.
2. Hasenohren basteln
Schneide aus Bastelpapier zwei Ohren pro Glas aus – außen größer, innen ein kleineres Stück in einer Kontrastfarbe. Klebe das kleinere Stück auf das größere, um den typischen Hasenohren-Look zu bekommen.
Tipp: Wenn du möchtest, kannst du die Ohren auch leicht biegen oder mit einer kleinen Falte in der Mitte lebendiger wirken lassen.
3. Gesicht gestalten
Klebe Wackelaugen auf das Glas, schneide Augen aus Tonkarton aus oder male welche mit einem wasserfesten Stift. Für das Näschen eignet sich ein kleiner Pompon, ein dreieckig ausgeschnittenes Stück Tonkarton oder ein aufgemalter Punkt. Als Hasenzähnchen schneidest du ein rechteckiges, weißes Stück Tonkarton aus und malst einen schwarzen Strich in die Mitte. Drei kleine „Schnurrhaare“ links und rechts neben der Nase aus Pappe oder aufgemalt runden das Gesicht ab.
4. Ohren befestigen
Befestige die Ohren am Deckel des Glases. Heißkleber hält hier besonders gut.
5. Glas füllen
Jetzt wird’s lecker! Fülle das Glas mit bunten Süßigkeiten deiner Wahl – ob Schokoeier, Fruchtgummi oder kleine Pralinen, alles ist erlaubt.
🎁 Ideen zur Verwendung:
-
Geschenkidee: Verschenke die Hasengläser an Freunde, Familie oder Kolleg:innen als liebevolle kleine Aufmerksamkeit zu Ostern.
-
Kinderüberraschung: Bereite mehrere Gläser vor und verstecke sie im Garten/ in der Wohnung – oder wie wäre es mit einer Oster-Schnitzeljagd?
-
Tischdeko: Die Gläser machen sich auch super als fröhliche Tischdeko fürs Osterfrühstück.
💡 Extra-Tipp:
Du kannst jedem Glas mit einem kleinen Namensschild aus Papier eine persönliche Note geben – ideal, wenn du mehrere Kinder hast oder sie als Platzkärtchen einsetzen möchtest.