Zutaten:
- 1 Dose Kichererbsen (ca. 240 g Abtropfgewicht) oder 240 g selbstgekochte Kichererbsen
- 2 EL Tahin (Sesampaste)
- 2 EL Olivenöl
- 1-2 Knoblauchzehen (je nach Geschmack)
- Saft von 1 Zitrone
- 1 TL Kreuzkümmel (optional)
- Salz nach Geschmack
- 2-4 EL kaltes Wasser (für die Konsistenz)
Zubereitung:
Kichererbsen vorbereiten:
Wenn du Kichererbsen aus der Dose verwendest, spüle sie gut ab und lasse sie abtropfen. Wenn du frisch gekochte Kichererbsen nimmst, lasse sie leicht abkühlen.
Knoblauch und Tahin:
Schäle den Knoblauch und gib ihn zusammen mit dem Tahin in einen Mixer oder eine Küchenmaschine.
Hummus mixen:
Füge die Kichererbsen, Olivenöl, Zitronensaft, Kreuzkümmel und eine Prise Salz hinzu. Mixe alles, bis eine cremige Masse entsteht.
Konsistenz anpassen:
Gib nach und nach kaltes Wasser hinzu, bis der Hummus die gewünschte Konsistenz hat.
Abschmecken:
Probier den Hummus und würze ihn bei Bedarf mit mehr Salz oder Zitronensaft.
Servieren:
Fülle den Hummus in eine Schale, träufle etwas Olivenöl darüber und garniere ihn nach Wunsch mit Paprikapulver, Sesamkörnern oder frischer Petersilie.
Tipp:
Hummus schmeckt besonders gut zu frischem Brot, Gemüse-Sticks oder als Beilage zu Gerichten wie Falafel oder Couscous. Viel Spaß beim Genießen! 🧄🍋