Neugierig, wie Haferdrinkpulver hergestellt wird? Tauche ein in unseren neuen Blogbeitrag! Wir zeigen dir Schritt für Schritt, wie aus Hafer unser köstliches Pulver entsteht. Erfahre mehr über diesen nachhaltigen Milchersatz.
Schritt 1: Vermahlen der Haferkörner
Zuerst werden die Haferkörner zu einem feinen Hafermehl gemahlen, um die Grundlage für unser Haferdrinkpulver zu schaffen.
Schritt 2: Hydrolyse & Fermentation des Hafers
In diesem Schritt wird zu dem Hafermehl Wasser hinzugefügt. Danach folgen Enzyme - die alpha-Amylase - die dem Hafer-Wasser-Gemisch hinzugefügt werden. Durch den natürlichen Fermentationsprozess wird die Stärke des Hafers in Zucker aufgespalten. Dies verleiht dem Haferextrakt den süßlichen Geschmack.
Schritt 3: Separation von Faserbestandteilen
Danach werden die noch verbliebenen gröberen Bestandteile und Haferfasern von dem Hafer-Brei getrennt, um die Masse für die Trocknung vorzubereiten.
Schritt 4: Trocknung zu einem feinen Pulver
Im letzten Schritt wird die Hafer-Masse getrocknet und das feine Haferdrinkpulver entsteht.
Wenn ich ehrlich bin hat mich das schon lange interessiert wie aus Hafer Milch wird ohne Kuh oder Pferd.
Es würde nich interessieren,was für Wasser ihr für euer Herstellung verwendet-normales Leitungswasser, gefiltertes Wasser,gereinigtes Wasser,destiliertes Wasser ?Ich finde das enorm wichtig zu wissen. DANKE für eibe Infornation darüber